Aktuelles Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Gewerbe. Digitalkonferenz.NRW in Düsseldorf Das Gewerbe-Service-Portal und der Einheitliche Ansprechpartner NRW präsentieren sich auf der Digitalisierungskonferenz.NRW ... Fachkonferenz: Digitalisierung der Kommunen in NRW am 8.10.2018 Minister Pinkwart: Wichtigstes Ziel bleibt die Übertragbarkeit von Best Practice-Ergebnissen aus den Modellregionen auf Städte und Gemeinden Das Projekt „Digitale Modellregionen NRW“ ist erfolgreich gestartet. Es ist der wichtigste und ambitionierteste Impulsgeber und Treiber für die Digitalisierung der St... NRW-Tag in Essen Das Gewerbe-Service-Portal und der Einheitliche Ansprechpartner NRW präsentieren sich auf dem NRW-Tag in Essen. Elektronische Gewerbeanmeldung Gründen vom Sofa aus – wer in Nordrhein-Westfalen ein Gewerbe anmelden will, kann dies nun rund um die Uhr online machen. Gründerstipendium.NRW Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Mit dem Gründerstipendium.NRW starten wir eine weitere wesentliche Maßnahme, um Nordrhein-Westfalen zu einem Land innovativer Start-ups und einer lebendigen Gründerszene zu machen. Bis Ende 2022 stellt die Landesregierung dafür 26 Millionen E... Landesregierung will Forschung und Entwicklung steuerlich fördern und Mitarbeiterbeteiligungen an Start-ups attraktiver machen Die Landesregierung will Unternehmen entlasten, Mitarbeiterbeteiligungen an Start-ups attraktiver gestalten und Innovationen durch steuerliche Anreize unterstützen. Dazu kündigte Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Berlin eine Gesetzesinitiative an, die Nordrhein-Westfalen am 6. Jul... Nordrhein-Westfalen schreibt hoch dotierten Gründerpreis aus Wirtschaftsministerium und NRW.BANK starten Bewerbungsphase für Gründerpreis 2018: Junge Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für den GRÜNDERPREIS NRW 2018 bewerben. Mit dem hoch dotierten Preis zeichnen das NRW-Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK innovative Geschäftsi... Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed.
Digitalkonferenz.NRW in Düsseldorf Das Gewerbe-Service-Portal und der Einheitliche Ansprechpartner NRW präsentieren sich auf der Digitalisierungskonferenz.NRW ...
Fachkonferenz: Digitalisierung der Kommunen in NRW am 8.10.2018 Minister Pinkwart: Wichtigstes Ziel bleibt die Übertragbarkeit von Best Practice-Ergebnissen aus den Modellregionen auf Städte und Gemeinden Das Projekt „Digitale Modellregionen NRW“ ist erfolgreich gestartet. Es ist der wichtigste und ambitionierteste Impulsgeber und Treiber für die Digitalisierung der St...
NRW-Tag in Essen Das Gewerbe-Service-Portal und der Einheitliche Ansprechpartner NRW präsentieren sich auf dem NRW-Tag in Essen.
Elektronische Gewerbeanmeldung Gründen vom Sofa aus – wer in Nordrhein-Westfalen ein Gewerbe anmelden will, kann dies nun rund um die Uhr online machen.
Gründerstipendium.NRW Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Mit dem Gründerstipendium.NRW starten wir eine weitere wesentliche Maßnahme, um Nordrhein-Westfalen zu einem Land innovativer Start-ups und einer lebendigen Gründerszene zu machen. Bis Ende 2022 stellt die Landesregierung dafür 26 Millionen E...
Landesregierung will Forschung und Entwicklung steuerlich fördern und Mitarbeiterbeteiligungen an Start-ups attraktiver machen Die Landesregierung will Unternehmen entlasten, Mitarbeiterbeteiligungen an Start-ups attraktiver gestalten und Innovationen durch steuerliche Anreize unterstützen. Dazu kündigte Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Berlin eine Gesetzesinitiative an, die Nordrhein-Westfalen am 6. Jul...
Nordrhein-Westfalen schreibt hoch dotierten Gründerpreis aus Wirtschaftsministerium und NRW.BANK starten Bewerbungsphase für Gründerpreis 2018: Junge Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für den GRÜNDERPREIS NRW 2018 bewerben. Mit dem hoch dotierten Preis zeichnen das NRW-Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK innovative Geschäftsi...